Start > Support Privatkunden > FAQ > FAQ – TV
FAQ TV
Ein TV Abo kann über diese Website mittels Online Bestellprozess oder Kontaktformular bestellt werden. Brauchen Sie Unterstützung bei der Produktwahl? Unser Kundencenter hilft Ihnen gerne weiter.
Mit Replay TV können Sie bis zu sieben Tage zurück Sendungen und Filme ansehen und diese sogar in die Aufnahmen verschieben, bzw. speichern.
Schliessen Sie alle Kabel gemäss beigelegter Anleitung an und warten Sie bis die Replay-TV Box gestartet ist. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sie können bis maximal vier Boxen betreiben (Hauptbox plus drei Zusatzboxen).
Zusätzliche Boxen können Sie direkt bei unserem Kundencenter bestellen.
Ja. Dafür müssen beide Geräte den CEC-Standard unterstützen. In der Anleitung Ihre Fernsehergerätes können Sie nachlesen, wie dies am Fernseher einzurichten ist.
Nein. Zurzeit steht Replay-TV nur unseren Kunden zur Verfügung. Sind Sie an einem Abonnement von GIB interessiert? Unser Kundencenter steht Ihnen bei Fragen zu unseren Produkten gerne zur Verfügung.
Nichts. Ihre Replay-TV Box(en) aktualisieren sich automatisch und bieten Ihnen immer die maximale Senderauswahl.
Die Replay-Box ist ein HD-taugliches digitales Empfangsgerät mit bestem digitalen Empfang. Deshalb verfügt dieses Gerät auch nur über einen digitalen Ausgang.
Die vollen sieben Tage Replay stehen erst nach sieben Tagen der Erstinstallation zur Verfügung.
Wählen Sie in der Programmübersicht die gewünschte Serie bzw. den gewünschten Film an und drücken Sie die rote Aufnahme Taste auf der Fernbedienung. Nun erscheint eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm. Tipp: Sie können auch vergangene Sendungen und Filme bis zu sieben Tagen rückwirkend auf diese Weise aufnehmen.
In diesem Fall laufen Ihre Replay-TV-Boxen über dasselbe Kundenkonto.
Aufnahmen haben kein Ablaufdatum. Sie können die Aufnahmen so lange schauen, bis Sie sie selber löschen.
Mit den Pfeiltasten können Sie in der Programmübersicht beliebig auf und ab sowie links und rechts navigieren, bis Sie den gewünschten Sender zur gewünschten Zeit und Datum gefunden haben.
Gehen Sie zu Ihren Aufnahmen und löschen Sie die Aufnahmen, die Sie nicht mehr benötigen (zum Beispiel gesehene Folgen von Serien, usw.), bis wieder genügend freier Speicherplatz zur Verfügung steht.
Derzeit bieten wir keinen Zusatzspeicher für Replay-TV an.
Wir bieten derzeit keine VoD an.
Diesen finden Sie auf Ihrer Fernbedienung beim Knopf «EPG» (Elektronischer Programm Guide).
Sie können alle in unserer Replay Senderliste aufgeführten Sender schauen. Die Senderliste für Replay TV finden Sie hier.
Ja. Die meisten Sender werden bereits in HD Qualität ausgestrahlt.
Mit unserer TV App (für IOS und Android verfügbar) können Sie auch unterwegs Ihr Replay-TV Abo nutzen.
Ihr Internetzugang unterwegs muss schnell genug sein. Replay-TV passt sich weitgehend der Internetgeschwindigkeit Ihres Gerätes an. Dies ist aber nur bis zu einer unteren Limite möglich. Achten Sie zudem unbedingt darauf, dass Ihr Handy Abo ein genügendes Datenvolumen beinhaltet. Eine Stunde fernsehen kann schnell ein Datenvolumen von bis zu 500 MB erreichen. Bei bestimmten Abonnementen bedeutet das, dass das gesamte Datenvolumen eines Monats bereits nach einer Stunde fernsehen aufgebraucht ist. Nutzen Sie deshalb, wenn immer möglich, ein verfügbares und sicheres WLAN Netz.
Kontaktieren Sie in diesem Fall unser Kundencenter. Halten Sie Ihre letzte Rechnung oder Kundennummer bereit, falls wir Ihre Identität prüfen möchten.
Nehmen Sie das Gerät vom Strom, warten Sie eine Minute und schliessen Sie es wieder am Strom an. In den meisten Fällen sind die Probleme damit behoben. Ansonsten bietet Ihnen unser Kundencenter jederzeit Unterstützung.
Kontrollieren Sie die Einstellungen der Replay-Box unter: Einstellungen > Audio- und Video-Einstellungen > Videoausgang. Stellen Sie hier sicher, dass die Einstellung auf 1080p / 50 Hertz gesetzt ist.
Dies geht aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht.
Nehmen Sie das Gerät vom Strom, warten Sie eine Minute und schliessen Sie es wieder am Strom an. In den meisten Fällen sind die Probleme damit behoben. Ansonsten bietet Ihnen unser Kundencenter jederzeit Unterstützung.
Die heute erhältlichen TV Geräte verfügen standartmässig über einen eingebauten digitalen Kabelfernsehtuner (DVB-C Tuner) sowie auch über ein Full-HD Empfangsteil (MPEG4). So ist man in jedem Fall für digitale Signale in top Qualität gerüstet. Alternativ können Sie auch unsere Set-Top Box nutzen, zum Beispiel wenn der TV schon etwas älter ist und nicht über die nötigen Anschlüsse verfügt. Unser Kundencenter beratet Sie gerne diesbezüglich.
Der Sendersuchlauf ist eine essentielle Funktion beim TV Gerät um Sender zu empfangen/aktualisieren. Meistens zu finden unter Einstellungen / Sender / Manueller Suchlauf. Jedes TV Gerät hat jedoch eigene Menü/Einstellungen
Folgende Parameter für den Suchlauf sind/sollten eingestellt werden:
Netzwerk ID | 100 |
---|---|
(Start-) Frequenz | 306 MHz / 306’000 KHz |
Symbolrate | 6900 |
Modulation/Constellation | 256 QAM |
Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer von 12 Monaten (zuzüglich allfälliger Gratismonate) können Sie Ihren TV Anschluss mit einer Frist von zwei Monaten auf Monatsende schriftlich künden.